Umfrage: Deutsche haben ambivalentes Verhältnis zu Kunststoffen
Laut einer Umfrage im Auftrag von IK und PlasticsEurope Deutschland reicht die Bewertung der Deutschen von „unverzichtbarer Alltagsbegleiter“ bis hin zu „Umweltfeind“.
Weiterlesen … Umfrage: Deutsche haben ambivalentes Verhältnis zu Kunststoffen
Schwarz-Tochter Prezero expandiert weiter
Die Umweltsparte der Handelsgruppe soll nach Zukäufen von Ferrovial auch in Spanien und Portugal aktiv werden.
Chemisches Recycling als wertvolle Ergänzung
Die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) spricht sich in einem Positionspapier für den Einsatz chemischer als Ergänzung zu mechanischen Recyclingverfahren aus.
Alba-Konzern wird aufgeteilt
Die Eigentümer Eric und Axel Schweitzer teilen das Unternehmen unter sich auf. Asiengeschäft und Kunststoffrecycling sollen an Axel Schweitzer gehen.
Erema tritt Chemical Recycling Europe bei
Chemisches Recycling hält der Anlagenhersteller für eine sinnvolle Ergänzung, um möglichst viele Kunststoffabfälle zu recyceln.
Aktionsbündnis veröffentlicht „Golden Design Rules“
Die Coalition of Action on Plastic Waste des Consumer Goods Forum (CGF) will die Förderung eines Modells der Kreislaufwirtschaft vorantreiben.
Weiterlesen … Aktionsbündnis veröffentlicht „Golden Design Rules“
Durch KI den Rezyklateinsatz steigern
Das BMBF fördert ein Forschungsprojekt, dessen Ziel ein digitales System zur Stärkung des Kunststoffrecyclings ist.
ARA startet Social-Media-Kampagne zu Littering
Weiterlesen … ARA startet Social-Media-Kampagne zu Littering
DSD steigt ins chemische Recycling ein
Gemeinsam mit der EEW Energy from Waste will DSD ein neues Verfahren zur Aufbereitung von Mischkunststoffen und Sortierresten entwickeln.
Covestro nimmt Chem-Forschungsanlage in Betrieb
In einer Kleinanlage soll die Nutzung von Hüttengasen als Rohstoffquelle für Polycarbonate erforscht werden.
Weiterlesen … Covestro nimmt Chem-Forschungsanlage in Betrieb