82 Prozent der Kunststoffverpackungen sind recyclingfähig
Laut Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) ist die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen im Jahr 2023 auf 82 Prozent gestiegen.
Die BKV stellt der Industrie für deren unternehmerische Entscheidungen Daten und Fakten zu Themen der Ressourceneffizienz und Kreislaufführung von Kunststoffen zur Verfügung.
Laut Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) ist die Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen im Jahr 2023 auf 82 Prozent gestiegen.
Landbell-Kunden soll das Online-Tool eine stabile Grundlage für die Einführung recyclingfähiger Verpackungen auf dem europäischen Markt bieten.
Die Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen löst sich nach zehnjähriger erfolgreicher Arbeit nun auf.
Laut einer neuen Conversio-Studie wurden im Jahr 2021 39 Prozent der industriellen EPS-Verpackungen und nahezu zwei Drittel der EPS-Baustellenverschnitte recycelt.
Die Studie bietet eine umfassende Darstellung des gesamten Stoffstroms von Kunststoffen in Deutschland von der Produktion bis zum Wiedereinsatz von Rezyklaten und der Wiederverwendung von Nebenprodukten.
Die Studie vergleicht unterschiedliche Ansätze zur Bewertung der Verwertbarkeit von Kunststoffverpackungen.
Die Studie „Ökonomische Bewertung von Instrumenten zur Förderung des Kunststoffrecyclings“ bewertet aus ökonomischer Perspektive die Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffen.
Die Studie beinhaltet umfangreiche Daten und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen sowie zur Frage, wo wir bei der Kreislaufführung von Kunststoffen stehen.
Kunststoff ist der Werkstoff der Ressourceneffizienz. Welche Beiträge er noch als Abfall leisten kann, ist unser Thema.
weiterlesen
BKV leistet strategische und konzeptionelle Unterstützung und hilft bei der Kommunikation zu End-of-life-Themen von Kunststoffen.
weiterlesen
Fragestellungen zur Verwertung von Kunststoffen sind unsere Stärken: Wir erstellen Analysen, Bewertungen und Konzepte.
weiterlesen