Marktdaten

Kopfgrafik  abstrakt

Stoffstrombild 2023

Das „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland“ liefert mit der aktuellen Studie 2023 Daten und Fakten zu Produktion, Verarbeitung, Verbrauch und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland sowie zum Wiedereinsatz von Rezyklaten und Nebenprodukten. Somit gibt die Studie eine solide und umfassende Datenbasis für eine faktenbasierte Diskussion über den Lebensweg von Kunststoffen.

 

Aus der aktuellen Erhebung geht ein bedeutender Zuwachs des nicht-fossilen Anteils der in 2023 hergestellten Kunststoffe auf rund 19% hervor (ca. 16% in 2021).

 

 

Grafik Marktversorgung verarbeiteter Kunststoffe 2023 nach Rohstoffbasis
Marktversorgung verarbeiteter Kunststoffe 2023 nach Rohstoffbasis

 

Verantwortlich dafür ist zum einen die rückläufige Marktversorgung mit Kunststoff: die aktuelle Nachfrage der verarbeiteten Kunststoffe beträgt nur noch 12,85 Mio. t (14,0 Mio. t in 2021). Gegenüber dem Produktionsrückgang konnten am Ende des Kunststoff-Lebenswegs sowohl das Recycling von Kunststoffabfällen weiter verbessert werden – die Recyclingmenge hat im Zwei-Jahres-Vergleich um 14,3 Prozent zugenommen – als auch die Herstellung und der Einsatz von Rezyklaten und Nebenprodukten.

 

Die aktuelle Studie „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2023“ steht in einer kostenfreien Kurzfassung sowie kostenpflichtigen Langfassung zur Verfügung.