Nachrichtenarchiv

Kopfgrafik  abstrakt

Österreich setzt bei der Sammlung auf eine App

Mit der App-Lösung soll die Rücklaufquote bei Einweg-Flaschen und Dosen gesteigert werden.

Weiterlesen …

Modular wachsende Anlage für chemisches Recycling

Bei Dresden soll in modularer Bauweise der weltweit größte Standort für chemisches Kunststoffrecycling entstehen.

Weiterlesen …

Nachfrage nach Rezyklaten steigt

Laut Marktbericht in Euwid ziehen Nachfrage und Preise sowohl für gewerbliche Folienabfälle als auch für Rezyklate wieder an.

Weiterlesen …

BASF-Webinare zu Projekten rund um Verpackungen

In der virtuellen Veranstaltungsreihe vom 15. bis 25. März stehen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Fokus.

Weiterlesen …

Schiffslacke als Ursache von Mikroplastik

Einer aktuellen Studie zufolge werden größere Mengen an Mikroplastik durch den Abrieb von Schiffsrümpfen ins Meer eingetragen.

Weiterlesen …

Kunststofferzeuger sind Treiber der Transformation

Ingemar Bühler sieht aktuelle Entwicklungen im Sinne der Ziele des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen …

Recyclingpodukte bei Lidl

Prezero bringt Haushaltswaren aus recyceltem Kunststoff in den Handel.

Weiterlesen …

Circular Valley sucht Start-ups

Der Ende 2020 gegründete Circular Economy Accelerator sucht die ersten 15 Start-ups für den EU Green Deal.

Weiterlesen …

AGPU wird zu VinylPlus Deutschland

Mit dem neuen Namen setzt die deutsche PVC-Branche ein Zeichen für das gemeinsame europäische Nachhaltigkeitsengagement.

Weiterlesen …

Gutachten zu Litteringkosten

Die AGVU hat die im KrWG vorgesehene Beteiligung von Herstellern an den Litteringkosten analysieren lassen.

Weiterlesen …