Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Sabic und Landbell kooperieren beim Einsatz recycelter Kunststoffe

Die beiden Unternehmen haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um den Ausbau des chemischen Recyclings voranzutreiben.

 

Die Zusammenarbeit des Chemiekonzerns Sabic und des Betreibers von Rücknahmesystemen, Landbell Group, baut den Angaben zufolge auf einem gemeinsam im Jahr 2022 durchgeführten Recyclingprojekt auf, bei dem Landbell und Sabic zusammen mit dem Markenartikler Mars chemisches Recycling einsetzten, um schwer zu recycelnde Kunststoffverpackungen in Lebensmittelverpackungen zurückzuführen. Im Rahmen der weiteren Kooperation soll Landbell gemischte Kunststoffverpackungsabfälle aus dem Gelben Sack als Rohmaterial liefern. In einer speziellen Vorbehandlungsanlage sollen anschließend die Mischkunststoffabfälle laut den Kooperationspartnern durch weitere Sortier- und Reinigungsprozesse für das weitergehende Recycling vorbereitet und dann in einer Anlage von Sabic, die sich den Angaben zufolge derzeit in der Endphase des Baus befindet, als Rohmaterial anstelle von fossilen Rohstoffen im Produktionsprozess genutzt werden, um zertifizierte Polymere für Anwendungen wie Verpackungen mit Lebensmittelkontakt sowie andere Produkte herzustellen. Um eine wirtschaftliche und nachhaltige Wertschöpfungskette für gebrauchte Kunststoffverpackungen zu entwickeln und so die Mengen im Bereich hochwertig recycelter Kunststoffe zu steigern, bündelten Landbell und Sabic die Stärken beider Unternehmen in der Kooperation, heißt es. Die Partner wollen darüber hinaus Markenartikler sowie Kunststoff- und Verpackungshersteller ermutigen, Kreislauflösungen aus recycelten PCR-Kunststoffverpackungen in ihre Produktanwendungen zu integrieren.
 
Quellen:

  • recyclingmagazin.de (25.10.2023)
  • Foto: © Symbolbild, unsplash.com, Cytonn Photography

Zurück zur Newsübersicht