Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Mittelständler Burwinkel mit CSR-Preis der Bundesregierung ausgezeichnet

Das Mühlener Unternehmen erhielt den Preis in der Kategorie „Konstruktive Stakeholdereinbindung“.
 

Der CSR-Preis der Bundesregierung zeichnet seit 2013 Unternehmen aus, die gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) vorbildlich umsetzen. Bei der fünften Preisverleihung im Jahr 2025 lag der Fokus nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Maßnahmen in den Kategorien „Gute Geschäftspraktiken“, „Konstruktive Stakeholdereinbindung“, „Digitale Instrumente für transparente Lieferketten“, „Wirksame Weiterbildung“, sowie „Klima & Biodiversität“. Für preiswürdig befand die Jury unter anderem Burwinkel Kunststoffe aus Steinfeld (Mühlen) für seinen gemeinsam mit relevanten Stakeholdern entwickelten Produktionsprozess. Hierfür gab es den Preis in der Kategorie „Konstruktive Stakeholder-Einbindung“. Mit seinem ganzheitlichen CSR-Ansatz setzte sich der Kunststoffverarbeiter den Angaben zufolge in einem starken Feld mit insgesamt 150 Bewerbungen auch gegen große Unternehmen wie etwa die Deutsche Post AG / DHL Group und die EnBW durch. Burwinkel stehe für eine nachhaltige Kunststoffproduktion und fördere den Einsatz von recycelten Materialien, sagte Laudatorin Birgit Riess, Director Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft bei der Bertelsmann Stiftung. Durch Workshops und Kooperationen unterstütze Burwinkel den Wissensaustausch in der Branche sowie mit seinen unterschiedlichen Stakeholdern und sei ein Beispiel dafür, wie mittelständische Unternehmen Verantwortung übernehmen können. Geschäftsführer Martin Burwinkel erklärte: „Wir sind sehr stolz, als mittelständisches Unternehmen aus dem Oldenburger Münsterland diesen bedeutenden Preis gewonnen zu haben. Die Auszeichnung zeigt: Mit Nachhaltigkeit kann man gewinnen. Nicht nur auf der Bühne eines solchen CSR-Preises, sondern auch als Unternehmen – durch wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsperspektiven“. Burwinkel betonte, die Auszeichnung habe man gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Partnern gewonnen. Sie bestärke das Unternehmen darin, den Weg in eine nachhaltige Zukunft der Kunststoffbranche weiterzugehen.
 
Im Bild v.l.n.r: Burwinkel-Geschäftsführer Steffen Breitenstein, Sandra Burwinkel (verantwortlich für Controlling, Buchhaltung und Nachhaltigkeitsmanagement), Martin Burwinkel.
 
Quellen:

  • PM BMAS (3.4.2025)
  • PM Burwinkel (4.4.2025)
  • Foto: © BMAS / J. Konrad Schmidt

Zurück zur Newsübersicht