Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Studie: mehr Nachfrage bei Kunststoffen für Automobile

Das US-Beratungsunternehmen Grand View Research erwartet für die Nachfrage nach Kunststoffen im Fahrzeugbau einen rasanten Anstieg.

 

Der Markt für Kunststoffe werde laut einer kürzlich vorgestellten Studie in diesem Bereich von derzeit knapp 30 Milliarden US Dollas bis 2030 auf mehr als 44 Milliarden US Dollar wachsen. Das entspräche einem jährlichen Wachstum von rund 5 Prozent, so Grand View Research. In der Regel bestehe ein durchschnittliches Auto laut Studie aus 5,8 bis 10 Prozent Kunststoffen und der Kunststoffverbrauch liege bei über 110 bis 120 Kilogramm. Haupttreiber für den vermehrten Einsatz von Kunststoffen sehen die Autorinnen und Autoren der Studie vor allem in den zunehmenden Bestrebungen, das Fahrzeuggewicht zu verringern und damit die Emissionen zu reduzieren. Vor allem bei Polyurethan (PUR) erwarteten die Expertinnen und Experten einen stark steigenden Bedarf, da dieses Material sowohl in der Isolierung als auch bei Innenverkleidungen und Sitzpolstern verbaut werde. Aktuell stelle Polypropylen (PP) mit rund einem Drittel den am häufigsten verwendeten Kunststoff in der Automobilindustrie dar, heißt es. Nach dem asiatisch-pazifischen Raum mit einem Umsatzanteil von 46 Prozent sei Europa im Jahr 2022 mit mehr als 31 Prozent der zweitgrößte Markt für Automobilkunststoffe gewesen. Die Automobilhersteller in Europa verwendeten Hochleistungskunststoffe aufgrund des geringen Gewichts und der Energieeffizienz. Der Umstieg von Diesel- auf Elektromotoren in der Region dürfe die Nachfrage nach Kunststoffen bis 2030 weiter ankurbeln. Der Europäische Verband der Automobilzulieferer Clepa teile den Optimismus der US-Berater hingegen nicht: Vielmehr hätte im vergangenen Jahr 2022 etwa ein Viertel der im Verband organisierten Unternehmen Verluste gemacht, berichtet KI unter Berufung auf eine Sprecherin von Clepa. Das Wachstum bei den für Elektromobilitätsanwendungen wichtigen Komponenten sei bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben, so die Sprecherin.

 
Weitere Information: www.grandviewresearch.com, www.clepa.eu
 

Quellen:

  • Kunststoff Information (5.5.2023)
  • grandviewrerearch.com
  • Foto: © unsplash.com, J.Z.

Zurück zur Newsübersicht