Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

RecycleMich-App jetzt für ganz Österreich

Seit Anfang Juli soll die App in allen österreichischen Bundesländern verfügbar sein.


Die RecycleMich-App soll Anreize für Konsumentinnen und Konsumenten schaffen, umweltfreundlich zu handeln. Die App, die seit fast eineinhalb Jahren in Wien getestet wurde und das Bewusstsein in der Bevölkerung für die richtige Trennung von Abfällen erhöhen soll, wurde von der RecycleMe GmbH entwickelt. Mit dem landesweiten Rollout können laut RecycelMe nun alle Österreicherinnen und Österreicher mit der App ihre leeren Kunststoff-, Aluminium- und Getränkekartonverpackungen sammeln und sich für das richtige Recycling belohnen lassen. Leere Verpackungen können mit der App gescannt, dem richtigen Recyclingbehälter zugeordnet und in den vorgesehenen Tonnen oder dem Gelben Sack entsorgt werden, heißt es. Die User sammeln so Punkte und können Belohnungen gewinnen. Hintergrund der App ist, dass in Österreich jährlich rund 150.000 Tonnen Kunststoff-, Aluminium- und Getränkekartonverpackungen im Restmüll landen oder zum Teil gelittert werden. Zudem produziert Österreich nach Angaben von Greenpeace 24 Prozent mehr Kunststoffabfall als der europäische Durchschnitt. An der Vorbereitung des Rollouts der App nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter von Partnerunternehmen teil (im Bild v.l.n.r.): Barbara Gur (Sustainability Manager Henkel Beauty Care Consumer Österreich), Markus Schwarzenbacher (Geschäftsführer Espara GmbH), Isabelle Haslinger (Sustainability Manager Henkel Laundry and Homecare Österreich), Gottfried Bieglmayer (Geschäftsführer Reclay Systems), Mark Joainig (Director Corporate Affairs & Sustainability Coca-Cola HBC Österreich), Thomas Parkfrieder, Managing Director Eckes- Granini Austria GmbH), Ines Kilnhofer (Leitung Marketing der RecycleMich Initiative).
 

Quellen:

  • recyclingmagazin.de (30.6.2022)
  • Foto: © Recycleme
 

Zurück zur Newsübersicht