Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Klimaschutz durch verbesserte Kunststoffsortierung

Eine neue Studie soll zeigen, wie eine optimierte Sortierung von Kunststoffverpackungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt.
 

Forscherinnen und Forscher des IVL Swedish Environmental Research Institute haben laut eines Berichts in Euwid mit ihrer vergleichenden Ökobilanz „Comparing high-quality recycling and downcycling of plastics“ gezeigt, wie Reduktionen ermöglich werden. Je genauer die Kunststoffverpackungen hinsichtlich ihrer spezifischen Eigenschaften getrennt werden, desto effizienter lassen sie sich recyclen. Hochwertiges Recycling schneidet in der Ökobilanz deutlich besser ab als minderwertiges Recycling oder eine reine Verbrennung. Das hätten die Analysen unterschiedlicher Behandlungswege, die sie gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Terra und Svensk Plaståtervinning durchführten, deutlich gezeigt. Drei unterschiedliche Szenarien seien betrachtet worden: die reine Verbrennung mit Energierückgewinnung, ein in der Studie sogenanntes „Downcycling zu Bahnschwellen“ und drittens eine fortschrittliche Sortierung. Letzteres Szenario basiert den Angaben zufolge auf Realdaten der schwedischen Kunststoffsortieranlage Site Zero in Motala, die laut Svensk Plaståtervinning die weltweit größte und modernste Sortieranlage für Kunststoffverpackungen sein soll. Chemisches Recycling, das als Ergänzung des mechanischen Recyclings dienen könnte, wurde im Rahmen der Studie nicht betrachtet. Im Ergebnis reduziert das Downcycling im Vergleich zur reinen Verbrennung die Klimaauswirkungen um vier Prozent, während ein hochwertiges Recycling auf Grundlage der modernen Sortierung eine Reduktion um 27 Prozent erreicht. „Je länger die Qualität des Kunststoffs durch fortschrittliche Sortierung erhalten bleibt, desto geringer sind die Emissionen“, wird Tomas Ekvall von Terra, Hauptautor der Studie, in Euwid zitiert.
 
Quellen:

  • Euwid Recycling und Entsorgung 8/2025 (18.2.2025)
  • Foto: © Svensk Plaståtervinning

Zurück zur Newsübersicht