Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Jokey & Remondis: Closed Loop im Foodbereich

Jokey und Remondis kooperieren beim Aufbau eines geschlossenen Kreislaufsystems für die Lebensmittelindustrie.

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen der Spezialist für Kunststoffspritzguss Jokey und der Umweltdienstleister Remondis eigenen Angaben zufolge praxistaugliche Prozesse für Polypropylen-Verpackungen aus dem gewerblichen Bereich entwickeln und für die Industrie skalieren. Ziel sei es, Verpackungsprodukte aus recyceltem Polypropylen (rPP) herzustellen, die Zulassungen durch europäische und US-amerikanische Behörden erhalten. Seit 2022 verfolge die Jokey Group ein eigenes Forschungsprojekt unter wissenschaftlicher Begleitung zum Recycling starrer Verpackungen und der Herstellung von Rezyklaten aus Polypropylen (rPP) in Lebensmittelqualität. Remondis bringe langjährige Erfahrung im Recycling von PP und PE ein. Durch kontinuierliche Verbesserung der Sortierung und Aufbereitung könnten Rezyklate inzwischen auch bei der Herstellung sehr anspruchsvoller Produkte eingesetzt werden, heißt es. Die Kooperation zwischen Jokey und Remondis ziele auf ein geschlossenes Kreislaufsystem für Food-Verpackungen. Remondis sei dabei für die Sammlung, Rückführung und Sortierung von Lebensmittelverpackungen gewerblicher Endverbraucher verantwortlich, aus denen anschließend mit mechanischen Verfahren Rezyklate gewonnen würden, die wiederum von Jokey zur Produktion neuer Verpackungen genutzt werden sollen. Um aus diesen Rezyklaten zukünftig wieder neue Food-Verpackungen herstellen zu können, wollen die beiden Unternehmen einen geschlossenen Wertstoffkreislauf sicherstellen, der ausschließlich aus Lebensmittelverpackungen bestehen soll.
 
Quellen:

Zurück zur Newsübersicht