Ineos: Verkauf der Composites-Sparte abgeschlossen

Der britische Chemiekonzern Ineos gibt den Verkaufsabschluss zur Composites-Sparte an die US-Investmentgesellschaft KPS Capital Partners bekannt.
Ineos hat das Verbundwerkstoffsegment laut eigenen Angaben zu einem Preis von 1,7 Milliarden Euro an die Beteiligungsgesellschaft KPS Capital Partners verkauft. Der Geschäftszweig gilt laut Ineos als führend in der Herstellung von Harzen und Gelcoats, die zur Herstellung von leichten Verbundkunststoffen mit hoher Stabilität verwendet werden. Diese kommen nach Angaben des Unternehmens in vielen Bereichen von Autos und Booten bis hin zu Gebäuden und Elektronik zum Einsatz. Die Harze und Beschichtungen sollen es ermöglichen, bestimmte Produkteigenschaften zu optimieren wie Feuer- und Wasserbeständigkeit, Schutz vor Sonnenlicht, Isolierung und Haltbarkeit. Die Produktion von Verbundwerkstoffen erzielt den Angaben zufolge einen Jahresumsatz von mehr als 800 Millionen Euro und beschäftigt rund 900 Menschen an 17 Standorten und in drei Technologiezentren in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. Unter der neuen Eigentümerschaft von KPS Capital Partners soll Ineos Composites in das neu gegründete Unternehmen Alta Performance Materials überführt und weiterhin vom bisherigen CEO Andrew Miller geleitet werden, heißt es weiter. Ashley Reed, Chairman von INEOS Enterprises, erklärt: „Wir freuen uns sehr, diese Transaktion mit KPS abgeschlossen zu haben, die auf dem starken Fundament aufbaut, das INEOS in den letzten fünf Jahren geschaffen hat. Wir sind zuversichtlich, dass der Geschäftsbereich unter der Eigentümerschaft von KPS in den kommenden Jahren weiter wachsen und erfolgreich sein wird.“
Quellen:
- PM Ineos (31.3.2025)
- Foto: © Lenny Kuhne / Unsplash (Symbolbild)