Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Ifo-Umfrage: Hersteller von Kunststoff- und Gummiwaren wieder optimistischer

Laut aktuellen Zahlen des Ifo Instituts hat sich die Stimmung unter den Unternehmen der Branche im Mai deutlich verbessert.
 

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich im Mai nach den Erhebungen des Ifo-Instituts insgesamt verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem Vormonat demnach um 0,6 auf 87,5 Punkte. Die Betriebe schätzten die laufenden Geschäfte zwar etwas schlechter ein als im April (-0,3 auf 86,1 Punkte), die weiteren Geschäftserwartungen beurteilten sie aber besser (+1,5 auf 88,9 Punkte). „Die deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt“, fasst Ifo-Präsident Prof. Dr. Clemens Fuest die Entwicklung zusammen.
 
Im Verarbeitenden Gewerbe sei es mit einem Plus von 4,2 Punkten insgesamt deutlich nach oben gegangen auf jetzt -13,8 Zähler, was auf eine Stabilisierung des Auftragseingangs und eine Korrektur der Firmenerwartungen nach oben zurückzuführen sei. Besonders ausgeprägt sei die Stimmungsaufhellung bei den Herstellern von Gummi- und Kunststoffwaren. In diesem Subsegment des Verarbeitenden Gewerbes sei der Geschäftsklimaindex um 14,2 Punkte nach oben auf -3,6 Zähler gestiegen und habe damit den besten Wert seit zwei Jahren erreicht. Ausschlaggebend dafür seien die massiv verbesserten Erwartungen, die mit einem Plus von 23,2 auf nun 0,7 Punkte kletterten. Aber auch die aktuelle Lage sei weniger pessimistisch eingeschätzt worden als zuvor (+5,2 auf -7,7 Punkte). Allerdings seien nicht alle Subsparten des Verarbeitenden Gewerbes positiver gestimmt. So habe sich etwa in der chemischen Industrie das Klima im Mai ein wenig verschlechtert.
 
Quellen:

  • PM Ifo-Institut (22.5.2025)
  • Kunststoff Information (28.5.2025)
  • Foto: © Rpworld / Unsplash (Symbolbild)

Zurück zur Newsübersicht