Circular Thursday auf der K 2025 zur Kreislaufwirtschaft

Plastics Europe und Fraunhofer CCPE wollen am 9. Oktober 2025 gemeinsam auf der Messe K 2025 Wege zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen aufzeigen.
Wie aus einer Mitteilung des Verbands der deutschen Kunststoffhersteller, Plastics Europe Deutschland, und des Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE hervorgeht, soll im Rahmen der Sonderschau „Plastics shape the future“ der zweite Thementag Circular Thursday, der in Halle 6, Stand C40 stattfindet, ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Innovationen stehen. Vor dem Hintergrund der im Februar 2025 in Kraft getretenen EU-Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation, PPWR) und geplanter sowie potenziell noch folgender Novellen etwa in den Bereichen Altauto, Elektrik- und Elektronik oder auch im Bausektor, stehen am Circular Thursday die Grundlagen einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft zur Diskussion. Dabei soll es in Expert Talks mit jeweils einem Verbands- und zwei Industrievertretern auf der Bühne und in der Diskussion mit dem Publikum unter anderem um folgenden Themen gehen:
- Wie hoch sind die Recyclingpotenziale in den einzelnen Industrien?
- Welche Technologien werden benötigt?
- Welche Rahmenbedingungen braucht das Recycling, um wettbewerbsfähig zu werden?
- Welche Bedeutung haben andere Rohstoffe wie Biomasse oder CO2?
Am Nachmittag ist den Angaben zufolge ein Panel zur Komplementarität und den Perspektiven des mechanischen und chemischen Recyclings unter den gegebenen Wettbewerbsbedingungen geplant. Moderiert wird der Tag von Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner, Leiter des Fraunhofer CCPE und Institutsleiter des Fraunhofer UMSICHT. Er sagt: „Ich bin davon überzeugt, Deutschland kann Kreislaufwirtschaft. Die technologischen Grundlagen sind da, jetzt müssen wir nur noch Forschung und Anwendung enger verzahnen. Genau das ist das Ziel des Circular Thursday“. Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland, lädt alle Interessierten ein sich zu beteiligen und erklärt: „Der Circular Thursday ist die Gelegenheit, unsere bisherigen Erfolge in der Kreislaufwirtschaft zu reflektieren und zu diskutieren, wie wir die Transformation noch weiter beschleunigen können“.
Die Weltleitmesse K 2025 in Düsseldorf beginnt am 8. Oktober 2025. Weitere Informationen zur Messe und zur Sonderschau „Plastics shape the future“ sowie zum Programm des Circular Thursday sind abrufbar unter: Plastics Shape The Future – K 2025
Quellen:
- PM Plastics Europe, Fraunhofer CCPE (3.6.2025)
- Grafik: © PED