Aus für Styrol-Anlage von Covestro und LyondellBasell

Der als Joint-Venture geführte Standort Maasvlakte in den Niederlanden wird dauerhaft geschlossen.
Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro und der US-Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) haben laut einer Mitteilung, nachdem man den Schritt gründlich und sorgfältig geprüft habe, entschieden, die gemeinsame Produktionsanlage für Propylenoxid / Styrol Monomer (PO11) zu schließen und abzubauen. Aufgrund globaler Überkapazitäten, hoher Produktionskosten und eines starken Anstiegs der Importe aus Asien stehe die Profitabilität des Standortes unter Druck. Daran werde sich voraussichtlich nichts ändern, sodass auch längerfristig eine profitable Produktion nicht zu erwarten sei. Der Standort Maasvlakte im Großraum Rotterdam ist den Angaben zufolge seit 2003 in Betrieb. Bis Ende 2026 werde die Anlage stillgelegt und der Abriss vorbereitet.
„Auch wenn die Entscheidung zur Schließung der PO11-Anlage schwierig ist, müssen wir sicherstellen, dass alle Anlagen in unserem Portfolio langfristig strategisch passen“, erklärt Aaron Ledet, Executive Vice-President I&D und Supply Chain bei LYB. „Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie ‘Sustainable Future’ arbeiten wir kontinuierlich daran, Covestro optimal zu positionieren, um ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein und in einem herausfordernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu operieren“, sagt Hermann-Josef Dörholt, Leiter der Geschäftseinheit Performance Materials bei Covestro.
Quellen:
- PM Covestro (18.3.2025)
- Foto: © Covestro