Nachrichtenleser

Kopfgrafik  abstrakt

Adnoc und OMV: Fusion von Borealis und Borouge

Die Energiekonzerne Adnoc und OMV haben sich auf eine Fusion ihrer Polyolefingeschäfte geeinigt.
 

OMV und die Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) haben eine Vereinbarung zur Zusammenlegung ihrer Polyolefingeschäfte getroffen. Ihre jeweiligen Chemietöchter Borealis AG und Borouge plc werden in der neuen Borouge Group International gebündelt, heißt es in Pressemitteilungen der Unternehmen. Adnoc und OMV halten jeweils 46,94 Prozent. Darüber hinaus teilt Adnoc mit, einen Kaufvertrag mit Nova Chemicals Holdings GmbH, einem führenden nordamerikanischen Polyethylenhersteller, abgeschlossen zu haben, den die Borouge Group für 13,4 Milliarden US-Dollar übernehmen soll. Adnoc hatte im Dezember 2024 zuletzt den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro übernommen. Die Borouge/Borealis-Fusion und Übernahme von Nova Chemicals sollen gleichzeitig abgeschlossen werden. Der Abschluss sei vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen für das 1. Quartal 2026 geplant. Die Übernahme von Nova Chemicals soll die Präsenz des Konzerns in Nordamerika stärken und den Zugang zu kostengünstigen Rohstoffen sichern, heißt es. Ziel sei es, Synergien zu nutzen und die Marktposition in den Wachstumsregionen Nordamerika, Europa, Asien und Mittlerer Osten auszubauen. Damit entstehe der weltweit viertgrößte Hersteller von Polyolefinen mit einer Produktionskapazität von 12,2 Millionen Jahrestonnen und einer Olefin-Kapazität von 11,4 Millionen Jahrestonnen. Hauptsitz der neuen Gesellschaft soll Wien sein, daneben soll ein regionales Hauptquartier in Abu Dhabi bestehen bleiben.

 
Quellen:

  • PM OMV, PM Adnoc (4.3.2025)
  • Foto: © Borealis

Zurück zur Newsübersicht